
Mobbing
Mitläufer, Zuschauer, Täter, Opfer, Wegschauer …
Wir schulen Ihr Team zu: Vorbeugen - Hinschauen - Handeln
Die leider in der heutigen Zeit wohl weit verbreitetste Problematik. Anfeindungen, Schikanen und Diskriminierungen ….. regelmäßig, systematisch und über einen längeren Zeitraum ….. am Arbeitsplatz und privat ….. persönlich aber am häufigsten über die neuen Medien.
Mobbing ist eine Methode, unliebsam gewordene Beschäftigte durch destruktive Konflikthandlungen unter Druck zu setzen, auszugrenzen, in die Krankheit zu treiben – oder aus dem Arbeitsverhältnis zu drängen. Es verursacht Stress im medizinischen Sinne. Die Stressfolgen von Mobbing sind bekannt: Depression, Burn-out, vegetative Krankheiten und mehr.
Sowohl für Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmende bieten wir diverse Ansätze und Lösungsmöglichkeiten bei Mobbing, sexueller Belästigung, Diskriminierung im Job an. Unser Bestreben für Sie und Ihre Arbeitnehmenden ist es, ein gutes Arbeitsklima zu erhalten und dadurch entstehende Krankheitsfälle zu verringern. Arbeits- und Leistungsverhalten bleiben konstanter.
Wir bieten Ihnen ein spezielles Beratungspaket an, welches unter anderem folgende Ansätze beinhaltet:
Lösungsorientiertes Vorgehen und begleitetes Coaching bei Konflikt- und Krisensituationen rund um Mobbing
Präventive Schulung und Begleitung von Unternehmen und Organisationen, Ihrem Kader und Beschäftigten
Mobbing-Telefon diskret und vertraulich (von 07.00 - 20.00 Uhr) für die Mitarbeiter Ihres Betriebes
(SR 220/OR Art.328; Hinweisgebersystem EU-Richtlinie 2019/1927)

Wir haben weitere individuell anpassbare Präventionsansätze, Strategien, Gruppen-/Einzelsettings, Erwachsenenbildungs-Veranstaltungen und Workshops für Sie bereit. Auch für Bedarfsanalysen, Prozess- und Projektbegleitung in dieser Thematik unterstützen wir gerne.
Fragen Sie unverbindlich nach.