Wir sind Klasse

Mit der Klassenintervention zu gegenseitigem Respekt und Empathie

Mit diesem Präventionsansatz werden Schulklassen/Jugendgruppen gestärkt und verborgene Strukturen wie auch Gruppenthemen «sichtbar» gemacht. Damit bietet sich der Klasse eine optimale Grundlage, um selbstwirksam an den daraus ersichtlichen Themen weiter zu arbeiten und an diesen zu wachsen.

Die Beziehung der Schüler und Schülerinnen untereinander wird systematisch und gut verständlich aufgezeigt, die Stärken und Schwächen der Klasse herausgearbeitet und «sichtbar» gemacht. Daraus werden zwei bis drei Themen zur weiteren Bearbeitung abgeleitet.

Das Ziel aus dieser Arbeit soll eine Stärkung des Wir-Gefühls einer Klasse sein. Die Förderung der Selbst-Wirksamkeit und Selbstverantwortung für einen friedlichen, kameradschaftlichen Umgang in der Klasse.

Dauer:

2 Doppellektionen à 90 Min. (Total 180Min.)

Wir haben weitere individuell anpassbare Präventionsmöglichkeiten, Gruppen- oder Einzelsettings sowie Elternbildungsveranstaltungen für Schulen, Gymnasien und Berufsfachschulen bereit.
Fragen Sie unverbindlich nach.